Frederick Wiseman

amerikanischer Filmregisseur und Dokumentarfilmer; Filme u. a.: "State Legislature", "La danse", "The National Gallery"; auch Theaterarbeiten in USA und Frankreich

* 1. Januar 1930 Boston/MA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/2015

vom 26. Mai 2015 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 41/2018

Herkunft

Frederick Wiseman wurde am 1. Jan. 1930 in Boston, Massachusetts, geboren. Seine Eltern waren Jacob Leo Wiseman und Gertrude Leah Kotzen.

Ausbildung

W. besuchte das Williams College, wo er 1951 seinen BA (Bachelor of Arts) ablegte, und studierte dann Jura an der Yale University, wo er 1954 zum Bachelor in Jura graduierte. 1954-1956 leistete er seinen Militärdienst. 1973 promovierte er in Cincinnati zum Dr. phil., 1994 zum Dr. of Fine Arts in Princeton.

Wirken

Vom Dozenten zum Filmer

Vom Dozenten zum FilmerZunächst wirkte W. als Juradozent an der Universität von Boston, an der Brandeis University und an der Harvard University in Cambridge. Neben seiner Lehrtätigkeit begann er 1967 selbst Filme zu machen. "Titicut Follies" war sein erster Kinofilm; in 29 Tagen in Schwarz-Weiß gedreht, zeigte er den Machtmissbrauch und die inhumane Behandlung im Krankenhaus des Strafgefängnisses von Bridgewater. Da der Gerichtshof von Massachusetts den Film ...